.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)

Bis hierher - und nicht weiter!
Selbstbehauptungkurs für Vorschulkinder
Können wir Nein sagen, wenn uns etwas nicht gefällt? Vertrauen wir unserem Bauchgefühl? Sind wir stolz auf uns? Wissen wir, was ich Wert bin, können wir unsere Bedürfnisse zu erfüllen? Ja, selbst uns Erwachsenen fällt das oft schwer!
Durch kreative, gestalterische Mittel wie z.B. Körper und Gefühlsbilder malen, Wahrnehmungsspiele, Musik und das Märchenerzählen - Spiel, verhilft dieses Projekt unseren Kindern zu einem starken Selbstwert und das mit viel Spaß und Freude. Das Konzept beinhaltet Themen und Ziele wie:
1. Mein Körper gehört mir! Ziel: Stärkung des Selbstbestimmungsrechts des Kindes über seinen Körper. 2. Ich kann mich auf meine Gefühle verlassen! Ziel: Stärkung und Klärung der verschiedenen Gefühlswahrnehmungen des Kindes 3. Es gibt angenehme, unangenehme und merkwürdige/komische Berührungen. Ziel: Stärkung der Wahrnehmung von angenehmen und unangenehmen und merkwürdigen /komischen Berührungen. 4. Ich darf NEIN sagen! Ziel: Unterstützung des Kindes in seinem Recht NEIN zu sagen um für sich selbst zu sorgen. 5. Es gibt angenehme und unangenehme Geheimnisse.
Ziel: Dem Kind Kenntnisse vermitteln über angenehme und unangenehme Geheimnisse und Lösungswege aufzeigen. 6. Ich darf mir Hilfe holen und darüber sprechen auch wenn es mir ausdrücklich verboten wurde! Ziel: Das Kind in seinem Bauchgefühl stärken! Es darin zu bestärken das es sich Hilfe holen darf, wenn es sich allein und hilflos fühlt.
Evaluation: Die Kinder sagen Nein, drücken ihre Bedürfnisse sprachlich aus.
.jpg)
Ort: Ihre Einrichtung Zeit: 5 x 2 Std. plus Infoabend und Elternabend
Kosten: 850 Euro plus Spesen
